Noch heute liefern traditionelle Holzbautechniken aus dem Bregenzerwald Ideen und Inspirationen für moderne Bauten und Objekte. Auch die Architektenfamilie Kaufmann hat ihre Wurzeln im Zimmerergewerbe.
Bühne für das Handwerk
Die Verbindung von Tradition und Innovation durch das Zusammenspiel von Handwerk und Gestaltung hat im Bregenzerwald zu einem eigenen Weg der Formgebung geführt. Das Werkraumhaus in Andelsbuch, gestaltet vom Architekt Peter Zumthor ist Ausstellungsraum und Archiv des Könnens der Bregenzerwälder Handwerker.
Familiensache
Mit viel neu Erbautem und Umgebauten hat die bekannte Architektenfamilie Kaufmann ein Hotel erschaffen, das man ohne Zweifel als Paradebeispiel für Bregenzerwälder Architektur und Handwerkskunst in Bezau bezeichnen kann. Ein Großteil der Einrichtung wurde von Oskar Leo Kaufmann speziell für das Hotel entworfen und von regionalen Handwerkern umgesetzt.