Wer sich in den Bregenzerwald aufmacht, wird etwa die letzte halbe Stunde an grünen Wiesen, Kuhweiden und Bauernhöfen vorbeifahren. Seit jeher herrscht in der Region eine nachhaltige Lebensweise vor. Diese erstreckt sich über alle Lebensbereiche - von der Ernährung bis hin zum Wohnen.
Philosophie
Die Küche des Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann basiert auf der Ideologie, dass Produkte so natürlich, nachhaltig und verträglich wie möglich sein müssen. Die Zutaten werden soweit wie möglich aus dem direkten Umfeld bezogen. Um das Angebot von regionalem Obst und Gemüse zu sichern, setzen wir auf das Einkochen und Einwecken. Dadurch haben wir das ganze Jahr über saisonale Köstlichkeiten "auf Lager". In unserer Küche wird die Abfallproduktion täglich auf das Geringste reduziert.
Gemüseanbau in Bezau
Zwei Jungbauern sind für einen 4000 Quadratmeter Gemüsegarten gegenüber des Hotels verantwortlich. Im eigenen Gewächshaus werden zuerst Setzlinge gezüchtet, die anschließend im Gemüsegarten weiter wachsen, bis sie in der Küche verarbeitet werden und auf dem Teller der Gäste landen. Die Ernte wird vom Garten direkt in die Küche des Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann geliefert. Erfahren Sie mehr
Gesunde Gaumenfreuden
Je nach Retreat und nach Bedürfnis haben die Gäste die Wahl zwischen 3 unterschiedlichen Menüs, die von der natürlichen Vielfalt der Zutaten aus der Region inspiriert sind. Begleitet werden die Menüs von einer großen Auswahl an Tees, frisch gepressten Obst- und Gemüsesäften und unserem hauseigenen Quellwasser „Zero Kilometer Wasser“. Wenn es zum Retreat passt, präsentieren wir gerne eine Auswahl an ausgesuchten Weinen aus unserem Weinkeller.
Nur das beste auf den Tisch
Für die Umsetzung des neuen Küchenkonzepts zeichnet Küchenchef Nico Hirschfeld verantwortlich. Er ist überzeugt, dass Essen Leib und Seele zusammenhält und berät uns bei neuen Themen wie dem Einmachen und "no Food Waste". Die Detox Cuisine wird von Jan Vondruska kreiiert. Seit fünf Jahren kann das Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann auf sein Detox-Wissen setzten. Für ihn ist die Detox Cuisine die moderne Küche schlechthin: Frische, regionale Lebensmittel, schonend zubereitet und mit Liebe angerichtet.
Frühstück: 07:00 bis 10:30 Uhr
Detox Mittagessen: 12:00 bis 13:30 Uhr
Mittagsjause: 13:00 bis 16:00 Uhr
Abendessen: 18:00 bis 19:30 Uhr